Ainara Alpina (de Baviera Geronimo × Carmera Cimarrona) ist das allererste Fohlen, das unser Suffix trägt. Sie ist am 20. März in den frühen Morgenstunden zur Welt gekommen und nur schon zwei Stunden später hat sie an Walters Pullover geknabbert. Mit wenigen Tagen ist sie über die Weiden geflogen, weshalb ihr Name so gut zu ihr passt. Ainara stammt aus dem Baskischen und bedeutet Schwalbe.

Seit der ersten Begegnung mit ihr zeigt sie sich als ein ausgesprochen freundliches und interessiertes Pferd. Sie ist überaus selbstständig und hat sich schon wenige Stunden nach der Geburt furchtlos von ihrer Mutter Carmera entfernt, denn bereits da wollte sie die Welt erkunden. Früh haben wir angefangen, sie ans Halfter zu gewöhnen und bald schon hat sie uns bei ersten Spaziergängen begleitet. Dabei ist sie immer mutig vor ihrer Mutter vorangegangen. Seit sie etwa zwei Monate alt ist, nehmen wir sie auch als Handpferd auf Ausritten mit. Sie geht über Stock und Stein und fürchtet sich weder vor Spaziergängern, Velofahrern, Traktoren, Baustellen, Autos, Lastwagen noch vor Motorrädern. Sie geht durch Autobahnunterführungen, über Holzbrücken und durchquert Bäche. Wie viel Energie in ihr steckt, wird deutlich, wenn sie wie von der Tarantel gestochen über die Weiden galoppiert. Aber auch im im Schritt kann sie beim Ausreiten schon problemlos mit den ausgewachsenen Pferden mithalten. Nur dass die Kühe nicht zurückwiehern, wenn sie ihnen beim Ausreiten zuruft, das versteht sie nicht.