Stallleben

Molena im Beritt

Molena ist Mitte April zu uns gekommen und ihr Werdegang wäre perfekt für eine Folge Pferdeprofis. Eine acht Jahre alte Stute, die roh ist und als schwierig gilt, drei Monate später aber als absolutes Verlass- und Familienpferd zu ihren neuen Besitzern ziehen kann. Aber alles der Reihe nach... Molena durfte so aufwachsen, wie man es … Weiterlesen Molena im Beritt

De Baviera Geronimo bei La Helvetica 2021

Auch diesen Sommer war unser de Baviera Geronimo zum Decken in den Bündner Bergen bei der Criollozucht La Helvetica. Sechs Wochen lang durfte er den Sommer auf grossen Weiden mit drei Stuten verbringen. Und während dieser Zeit ist ausserdem gleich sein erstes Bündner Fohlen zur Welt gekommen, Amira La Helvetica, ein wirklich hübsches Stutfohlen, bei … Weiterlesen De Baviera Geronimo bei La Helvetica 2021

Habanero de Baviera im Beritt

Habanero ist anfangs 2021 zu uns in den Beritt gekommen. Er ist ein gross gewachsener und hübscher Wallach, der sehr sanftmütig ist, schnell lernt und freudig mitarbeitet. Der Beritt hat zunächst unter etwas erschwerten Bedingungen angefangen, weil wir den schneereichsten Winter hinter uns haben, an den man sich bei uns im Dorf erinnern kann. Die … Weiterlesen Habanero de Baviera im Beritt

Wintereinbruch 2021

Corona ist kurzzeitig aus dem Fokus verschwunden, das Schneechaos in der Schweiz beherrscht gerade die Schlagzeilen. Während in der ganzen Schweiz der öffentliche Verkehr zusammenbricht, Strassen wegen Lawinen unpassierbar sind und sich leider Unfälle häufen, geniessen unsere Criollos den Schnee. Sie könnten sich jederzeit in den Weidehütten unterstellen, die sogar komplett schneefrei sind. Aber sie … Weiterlesen Wintereinbruch 2021

Umzug von Ainara Alpina (*2020)

Ainara Alpina ist unser erstes Fohlen und ist nicht nur deshalb etwas ganz Spezielles. Sie hat einen aussergewöhnlichen Charakter und ist uns mit ihrer Freundlichkeit und Neugierde wahnsinnig ans Herz gewachsen. Aber wie das bei einer Zucht leider ist, musste sie diesen Herbst ausziehen, als sie mit einem halben Jahr abgesetzt wurde. Bereits als Ainara … Weiterlesen Umzug von Ainara Alpina (*2020)

De Baviera Geronimo bei La Helvetica 2020

Während Carmera Cimarrona auf Ainara Alpina aufpasst und Merceditas Caraguatá und La Contienda Campos de Espartillo (unsere Evita) mit uns in den Alpen unterwegs sind, verbringt unser de Baviera Geronimo seine Ferien in den Bündner Bergen in einer Stutenherde. Wir wurden von einem Besitzer drei reinrassiger Criollo- und einer Cruzadostute kontaktiert, der gerne mit Geronimo … Weiterlesen De Baviera Geronimo bei La Helvetica 2020

Wanderritt vom Churer Rheintal ins Prättigau… und zurück

Endlich hat es geklappt! Schon 2019 wollten wir vom Churer Rheintal ins Prättigau reiten. Wir kamen allerdings nur bis auf die Alp Stams. Der Abstieg über die Sayser Alp zum Laubenzug war nicht möglich. Es lagen noch zu hohe Schneeverwehungen, deren Oberfläche gefroren waren, unter denen aber bereits Schmelzwasser durchfloss. Die Pferde brachen durch den … Weiterlesen Wanderritt vom Churer Rheintal ins Prättigau… und zurück

Zuchtpläne 2021

Der erste Fohlenjahrgang ist gerade erst da und doch planen wir bereits weiter. Da wir von Ainara Alpina so begeistert sind, haben wir Carmera Cimarrona gleich noch mal mit unserem de Baviera Geronimo gedeckt. Sie ist nun seit einem guten Monat trächtig. Das heisst, dass wir Ende April 2021 hoffentlich wieder so einen Wildfang mit … Weiterlesen Zuchtpläne 2021

Winterwanderritte 2019/2020

Der Winter 2019/2020 war eine Zeit, in der noch niemand ahnte, wie das Coronavirus unseren Alltag bestimmen würde. Im Nachhinein schätzen wir es deshalb umso mehr, dass wir den Winter ausgiebig für längere Touren genutzt haben. Mitte Januar sind wir von Küsnacht ins Tösstal und zurück geritten. Dabei haben wir in zwei Tagen 91 Kilometern … Weiterlesen Winterwanderritte 2019/2020

Ainara Alpina (*2020)

Ainara Alpina (de Baviera Geronimo × Carmera Cimarrona) ist das allererste Fohlen, das unser Suffix trägt. Sie ist am 20. März in den frühen Morgenstunden zur Welt gekommen und nur schon zwei Stunden später hat sie an Walters Pullover geknabbert. Mit wenigen Tagen ist sie über die Weiden geflogen, weshalb ihr Name so gut zu … Weiterlesen Ainara Alpina (*2020)